The Iconic Portrait

Artikelnummer: KURS20286

Wie können die Menschen vor der Kamera authentisch und würdevoll dargestellt werden? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen geht das international bekannte Fotografenpaar Mathias Braschler und Monika Fischer während zwei Tagen im Engadin auf den Grund. Im Kurspreis bereits inbegriffen sind zwei Übernachtungen im Vierstern-Hotel Castell inkl. Halbpension.

Kursdatum: 29.09.2023 (19:00-21:00 Uhr)
30.09.2023 (9:00-19:00 Uhr)
01.10.2023 (9:00-15:00 Uhr)
Ort: Zuoz
Teilnehmerzahl: 4 - 8
Kursplätze:
Ausgebucht
Kursleiter: Mathias + Monika Braschler + Fischer | www.braschlerfischer.com


Beschreibung

Mathias Braschler und Monika Fischer arbeiten als Fotografenteam seit vielen Jahren immer wieder an aufwendigen Portrait-Projekten. Ob es darum geht Hollywood Stars für die UNO ins rechte Licht zu rücken oder ein Portrait eines einfachen chinesischen Reisbauern zu schiessen, für Braschler/Fischer steht immer die Frage im Zentrum, wie können die Menschen vor Ihrer Kamera authentisch und würdevoll dargestellt werden.

Basierend auf ihrer reichhaltigen Erfahrung führen die beiden in diesem Workshop in die Portraitfotografie ein. Anhand von Theorie und Praxis werden Portraitfotografie on location, und mit einem Pop up Studio behandelt. Auch verschiedene Lichtquellen werden besprochen und getestet. Ein weiteres wichtiges Thema ist der psychologische Aspekt eines Portrait Shoots. Wie schafft man es, dass sich die Person vor der Kamera wohl fühlt und ein Portrait entsteht, das nicht nur formal funktioniert, sondern auch Tiefgang hat. Für Mathias Braschler und Monika Fischer ist ein Portrait sehr oft nicht ein Einzelbild, sondern sie erzählen Geschichten mit Portraitserien. Daher wird in diesem Kurs auch die Thematik Portrait & Storytelling behandelt.

Dafür ziehen wir uns für zwei volle Tage ins wunderschöne Vierstern-Hotel Castell in Zuoz zurück. https://www.hotelcastell.ch Das Hotel Castell liegt inmitten der eindrücklichen Engadiner Berglandschaft und bietet somit eine perfekte Location und Ausgangslage für diesen spannenden Kurs. Im Kurspreis bereits inbegriffen sind zwei Übernachtungen (Doppelzimmer zur Einzelnutzung) inklusive Halbpension - ein hervorragendes 4-Gang-Abendessen, ein Begrüssungsapéro und ein superleckeres Frühstück, bei dem keine Wünsche offenbleiben. Das Mittagessen und die Getränke sind exklusiv. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Hotel Castell, wirst Du während des gesamten Aufenthalts rundum versorgt, damit Du Dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich wichtig ist: Fotografieren und Neues lernen, eine atemberaubende Landschaft und Zeit zum Geniessen. Wenn du gerne deine Liebsten mitnehmen möchtest, ist dies selbstverständlich möglich, da wir mit dem Hotel Europe eine spezielle Vereinbarung eingehen konnten, bezüglich den Begleitpersonen, welche nicht zwingend an dem Kurs teilnehmen. Melde dich dafür einfach direkt bei uns und wir arrangieren das gerne für dich.



Inhalt
  • Was ist ein Portrait? Portraits im Wandel der Zeit.
  • Verschiedene Arten der Portraitfotografie anhand von Beispielen
  • Technische Grundlagen
  • Bildgestaltung & Bildaufteilung um eine Person möglichst optimal wirken zu lassen
  • Perspektive und Brennweite
  • Lichtführung (Ambient und Blitzlicht)
  • Wie arbeite ich mit der Person vor der Kamera? Körperhaltung
  • Wie arbeite ich mit einem Pop up Studio
  • Praktische Uebungen. Unter Anleitung von Braschler/Fischer schiessen die Teilnehmenden Portraits on location und in einem pop up Studio im Hotel Castell.
  • Auswahl des «richtigen» Portraits
  • Bildbesprechung


Programm:


Freitag, 29. Sept. 2023

  • individuelle Anreise nach Zuoz und Check-in
  • 19.00: Begrüssung und Apéro im Hotel Castell, je nach Witterung auf der Terrasse/rote Bar
  • 20.00: Gemeinsames Nachtessen im Hotel Castell


Samstag, 30. Sept. 2023

  • 09.00 - 09.30 Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • 09.30 - 10.00 Kurzer Vortrag von Braschler/Fischer mit Beispielen ihrer Arbeit
  • 10.00 - 12.00 Theorie
  • 12.00 - 13.30 gemeinsames Mittagessen im Hotel Castell
  • 13.30 - 16.00 Fotografieren im Pop-up Studio vor Ort
  • 16.30 - 18.00 Fotografieren von „on location Portraits“
  • 18.00 - 19.00 Editieren, Pause
  • 20.00 - 22.00 gemeinsames Nachtessen


Sonntag , 01. Okt. 2023

  • 09.00 - 12.00 Fotografieren "on location Portraits" mit portablem Studioblitz
  • 12.00 - 13.00 gemeinsames Mittagessen im Hotel Castell
  • 18.00 - 15.00 Editieren und Bildbesprechung
  • 15.00 - 16.00 individuelle Heimreise




Voraussetzungen
Du bist mit den Grundlagen der Fotografie vertraut. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen mit Blitzanlagen. Falls du über etwas nicht verfügst und es gerne einmal ausprobieren würdest, findest du in unserer Light und Byte Rent Abteilung praktisch alles was dein Fotoherz begehrt. Kontaktiere uns und wir helfen dir gerne weiter. https://www.lightbyte.ch/rent/equipment/


Kursleiter
Mathias Braschler und Monika Fischer I www.braschlerfischer.com
Braschler/Fischer sind ein viel beachtetes, international tätiges Fotografen Team, bestehend aus Mathias Braschler und Monika Fischer. Ihre Spezialität sind aufwendige Portraitprojekte mit Tiefgang. Für ihre Projekte und Auftraggeber bereisen sie seit vielen Jahren die Welt und haben dabei nicht nur in Metropolen wie New York, Peking, Rio oder Sydney gearbeitet sondern auch in entlegenen Winkeln wie dem Inselstaat Kiribati, dem Everest Base Camp oder Tuktoyaktuk im hohen Norden Kanadas. Das Spektrum der Leute, welche schon vor ihrer Kamera standen, reicht von Stars wie Roger Federer bis zu nomadischen Farmern in der Sahel Zone, welche noch nie fotografiert wurden.

Braschler/Fischer sind mehrfach preisgekrönt, so zum Beispiel mit einem World Press Photo Award, dem Hansel Mieth Preis oder den European Publishing Award. Ihre Arbeiten werden in Ausstellungen in Museen und Galerien weltweit gezeigt, sind in wichtigen internationalen Magazinen erschienen und als Bücher publiziert worden.


Kontakt
Bist du noch unsicher, ob der Kurs das Richtige für dich ist oder hast du eine Frage? Dann kontaktiere uns.
academy@lightbyte.ch
Tel. +41 76 230 63 60