Beschreibung
Auswählen? Ja, aber womit und wie am besten? Wozu benötige ich dann Masken? Und was haben die Kanäle damit zu tun? Das sind typische Fragen, die sich bei der Arbeit in Photoshop sehr schnell ergeben. Auswahl- und Maskentechniken gehören zu den grundlegenden Werkzeugen der Photoshop-Arbeit. In diesem Seminar dreht es sich einen ganzen Tag um diesen Dauerbrenner der Bildbearbeitung: Wie komme ich mit welchen Techniken zur besten Freistellung?
Bevor man sich an kniffligen Freistellungsaufgaben traut, wie beispielsweise die Freistellung von Haaren, sollte man sein Handwerkzeug beherrschen. Du wirst daher alle Auswahltechniken kennenlernen und diese fliessend mit Maskierungstechniken verknüpfen, um zur optimalen Freistellung zu gelangen.
Dann folgt auf die Pflicht die Kür erst durch Kombination einer geschickten Auswahl mit einer optimal weiterbearbeiteten Maske, werden auch kleinste Details realistisch vom Hintergrund getrennt. Die Stunde der Wahrheit kommt, wenn freigestellte Motive vor einen neuen Hintergrund montiert werden. Wir werden alle Formen, der Kantenverbesserungen betrachten und auch andere Register ziehen, um die berüchtigten Leuchtkonturen oder ungeliebte Hintergrundpixel geschickt zu kaschieren. In diesem Seminar lernst du, mit welcher Reihenfolge du dich einer Freistellung näherst und diese dann bis ins Detail perfektionierst.
Inhalt
-
Auswahlwerkzeuge
-
Auswahlen kombinieren
-
Das Pfadwerkzeug für klare Konturen
-
Automatische Auswahlfunktionen
-
Motiv-, Farb-, Luminanz- und Fokusauswahl
-
Grundlagen Auswählen und Maskieren
-
Alpha-Kanal und Ebenenmaske
-
Auswahl als Kanal speichern
-
Freistellung in der Kanäle-Palette
-
Kanalberechnungen
-
Fortgeschrittene Maskenarbeit
-
Freistellungskanten optimieren
-
Maskendetails überarbeiten
-
Lichtkanten und Farbsäume korrigieren
-
Transparente Übergänge meistern
-
Freistellung von Haaren und kleinen Details
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Photoshop-Anwender, welche die Basics von Photoshop bereits beherrschen und sich in der Bildbearbeitung weiterentwickeln wollen.
Unsere Dienstleistung für dich: Unser Schulungsraum ist mit hochwertigem Computer-Equipment und aktuellster Software ausgestattet. Gerne darfst du auch deinen eigenen Laptop (Windows oder Mac) mitbringen, auf welchem vor dem Kurs bereits die aktuellste Softwareversione von Photoshop installiert worden ist.
Kursleiter
Maike Jarsetz |
www.jarsetz.com
Die Hamburgerin Maike Jarsetz ist ausgebildete Fotografin und als selbständige Grafik-Designerin, Beraterin, Trainerin und Autorin im Bereich Fotografie, Bildbearbeitung, Print und Publishing tätig. Auf vielen Veranstaltungen der Fotografie- und Bildbearbeiter-Szene ist sie mit Präsentationen und Vorträgen vertreten.
Sie gilt als ausgewiesene Expertin für Adobe Photoshop. In ihren Vorträgen, Büchern und Artikeln verknüpft sie aktuelles Software-Knowhow mit ihren beruflichen Wurzeln. 2005 erschien ihr erstes Photoshop-Buch für digitale Fotografie bei Galileo Press, das in kürzester Zeit zum Bestseller in der Photoshop-Literatur avancierte. Seitdem sind von ihr mehrere Bücher und diverse Video-Trainings zu Photoshop und spezifischen Bildbearbeitungsthemen erschienen.
KontaktBist du noch unsicher, ob der Kurs das Richtige für dich ist oder hast du eine Frage? Dann kontaktiere uns.
academy@lightbyte.chTel. +41 76 230 63 60