After Effects CC - Basic

Artikelnummer: KURS20277

Kennst du das Programm für professionelle, überzeugende Motion Graphics und filmische Effekte? After Effects ist die Antwort für alle Effekte, die nach dem Abdrehen passieren. Lerne von Adrian von Sparr die Grundlagen dieses mächtigen Tools.

Kursdatum: 22.06.2023 (9:00-17:00 Uhr)
Ort: Zürich
Teilnehmerzahl: 4 - 8
Kursplätze:
Kursleiter: Adrian von Sparr | www.adrianvonsparr.com


CHF 398.00
Beschreibung

After Effects ist ein kraftvolles Werkzeug für Animation, Veränderung und Ergänzung des bewegten Bildes und das essenzielle Element um dem eigenen Filmprojekt visuelle Individualität zu verschaffen. Es verleiht dir die Freiheit dein Filmmaterial in jeder Weise zu bearbeiten aber auch pixelbasierte Animationen und Textgrafiken von Grund auf zu kreieren. Nahezu jede Eigenschaft des Bildes kann durch Keyframes und einer grossen Effekte-palette manipuliert werden. Dank einer übersichtlichen Anwenderfreundlichkeit lässt diese Software bereits für Neueinsteiger erstaunliche Ergebnisse zu. Nach diesem Tageskurs wirst du wissen, wie du in After Effects ein Projekt neu beginnst und darin navigierst, wie die Hauptwerkzeuge geschickt und effizient einzusetzen sind und wie du am Ende deinen Film in einem gängigen Format für dich und dein Zielpublikum bereitstellst.


Inhalt
  • Performance und Preferences: Tipps, um die Rechnerleistung zu optimieren und die Arbeit zu beschleunigen
  • Eine Rundreise durchs Interface: Wo finde ich was
  • Projektbeginn: Orientierung, Ordnung und Struktur eines Projektanfangs.
  • Umgang mit Comps: Dies ist gleichzeitig Ihre Timeline und die Layer-Palette. Wir zeigen dir, wie’s funktioniert
  • Footage Elemente: Erklärung wie du mit Video-, Photoshop- und Illustratorfiles umgehen kannst und wie man mit Text arbeitet
  • Schnitt & Animationen vereinfacht kombinieren: Dynamische Links
  • Animation: Wie erwecke ich Grafiken zum Leben
  • Effekte: Wie wende ich Effekte an und welche sind die gefragtesten Plugins
  • Timelapse: In no-Time kreiert
  • Rendering: Wie du die fertigen Animationen während der Arbeit anschauen und am Schluss ausspielen kannst


Voraussetzungen
Kenntnisse von Photoshop oder Premiere Pro sind von Vorteil aber kein Muss. Kenntnisse in der Bedienung eines Mac Computers. Unser Schulungsraum ist mit hochwertigem Computer-Equipment und aktuellster Software ausgestattet.


Kursleiter
Adrian von Sparr | www.adrianvonsparr.com

Adrian ist Editor. Teilweise arbeitet er auch als Motion Graphics Designer und vfx-Artist. Vor rund 10 Jahren hat er den Bachelor of Arts in Filmschnitt und visuelle Effekte an der Hochschule für Film- und Fernsehen in München abgeschlossen und zu dieser Zeit auch die Avid Editor Zertifikation erlangt.

Als Freelancer ist er im TV-, Kino- und Werbebereich tätig. Er ist für den Schnitt diverser Fernsehformate (SRF, Pro7, Sat1, MTV, 3Plus, etc.) zuständig und arbeitet mit Montageprogrammen wie Avid Media Composer, Adobe Premiere Pro und Final Cut. Aktuell schneidet er in einem 5-köpfigen Editoren-Team an der ersten Staffel der Dramaserie “Neumatt” für SRF Play Suisse, der Dokuserie “Morgen sind wir Champions” sowie an diversen Trailern. Er hat Titel gestaltet für Kinofilme wie Xavier Kollers «Schellen-Ursli» oder visuelle Effekte kreiert für Filme wie Manuel Flurin Henrys “Pappa Moll”.


Kontakt
Bist du noch unsicher, ob der Kurs das Richtige für dich ist oder hast du eine Frage? Dann kontaktiere uns.
academy@lightbyte.ch
Tel. +41 76 230 63 60
db.ado.userfield(147): 20230622

db.ado.bf_asc2:

db.ado.bf_asc3:

db.ado.bf_asc4:

db.ado.userfield(21):

product.kbez: After Effects CC - Basic

product.text1: After Effects CC - Basic

product.nra: KURS20277

db.ado.userfield(56):

**********

db.ado.userfield(139):

product.tech: After Effects CC - Basic

db.ado.abc_verkauf:

db.ado.art_nr: 41264
db.ado.art_nra: KURS20277
db.ado.art_bez: After Effects CC - Basic
db.ado.art_bez_tech: After Effects CC - Basic
db.ado.verfuegbar_cd: 0
db.ado.durchmesser: 0
db.ado.shopnew: false
db.ado.bf_asc2:
db.ado.abc_verkauf:

db.ado.userfield21:
db.ado.userfield139: